Burgen, Schlösser und Ruinen
Im Landkreis Göppingen finden sich alleine über 60 Burgen, Schlösser und Ruinen.
Auf dem Gebiet des heutigen Landkreis Göppingen haben bis zum Mittelalter zahlreiche Kulturen ihre Spuren hinterlassen – Steinzeitjäger, Kelten, Römer, Alemannen oder Merowinger. Archäologische Funde weisen auf Siedlungsorte und Bestattungsplätze hin. Frühe kirchliche Strukturen werden wie bei der Gründung des Klosters Wiesensteig im Jahr 861 greifbar, aber auch in Boll, Gingen, und Faurndau. Mit dem Aufstieg der Staufer rückte die Region um ihre etwa 1070 erbaute Stammburg auf dem Hohenstaufen in den Mittelpunkt des Herzogtums Schwaben.