Pressebereich
Mitgliederversammlung in Donzdorf mit Jubiläum
Donzdorf, 10. April 2025 – Die heutige Mitgliederversammlung des Tourismusverbands Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e. V. stand ganz im Zeichen des gemeinsamen Rück- und Ausblicks auf die Tourismusentwicklung im Landkreis Göppingen – und der Auftakt eines besonderen Jubiläumsjahres.
In der Stadthalle Donzdorf kamen die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedskommunen zusammen, um aktuelle Themen aus der Geschäftsstelle zu besprechen. Dabei reichte das Spektrum von einem Rückblick und Ausblick auf das Messegeschäft, dem Start der Schäferwagen-Saison, den positiven Tourismuszahlen, bis hin zu neuen Studien zum Tagestourismus, die wertvolle Einblicke in das Besucherverhalten in der Region geben.
Ein weiterer Meilenstein ist der kürzlich gelaunchte kreisweite Veranstaltungskalender, der nun auf einen Blick alle wichtigen Events im Landkreis bündelt und digital zur Verfügung steht – ein zentraler Schritt in Richtung besserer Sichtbarkeit und Gästeorientierung.
Ein emotionaler Höhepunkt der Versammlung war der Startschuss zum Jubiläumsjahr des Albtraufgängers: Der Fernwanderweg feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Als erster zertifizierter Wanderweg im Landkreis und „großer Bruder“ der Löwenpfade war der Albtraufgänger ein Pionierprojekt und hat sich seit seiner Eröffnung zu einer überregional bekannten Marke entwickelt. Zur Feier des Tages schnitten die Albtraufgänger-Bürgermeister gemeinsam eine Jubiläumstorte an – ein symbolischer und zugleich festlicher Auftakt für das Jubiläumsjahr, in dem noch zahlreiche weitere Aktionen rund um den beliebten Fernwanderweg geplant sind.
Im Rahmen der Versammlung wurde auch Oberbürgermeister Frank Dehmer (Geislingen) als langjähriges Vorstandsmitglied verabschiedet. Dehmer hatte die Arbeit des Tourismusverbands über ein Jahrzehnt hinweg mitgeprägt und das ESA-Geschehen engagiert begleitet. Zum 1. Juli übernimmt Bürgermeister Michael Lenz (Lauterstein) das Amt des Stellvertreters. Ebenfalls verabschiedet wurde Bürgermeister Bernd Rößner (Kuchen), dessen Gemeinde zu den Gründungsmitgliedern des Verbands zählt. Beiden ausscheidenden Bürgermeistern sprachen Bürgermeister Kohl und ESA-Geschäftsführerin Isabell Noether großen Dank und Anerkennung für ihr langjähriges Engagement aus und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute.
Der Verband zeigte sich zuversichtlich, mit neuen Impulsen und bewährter Zusammenarbeit den Landkreis Göppingen weiterhin erfolgreich zu positionieren und als attraktives Reiseziel für Gäste aus Nah und Fern zu stärken.